solintharexo Logo

Datenschutzerklärung

solintharexo - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei solintharexo, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website solintharexo.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten, die im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen stehen.

Wichtige Information

Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021) und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

solintharexo

Speyerer Str. 37
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland
Telefon: +4991419742560

Für datenschutzrechtliche Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben keinen separaten Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies für unser Unternehmen nicht erforderlich ist.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift - wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Dienste anmelden.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Präferenzdaten

Investitionsinteressen, Risikobereitschaft, Kommunikationspräferenzen für eine personalisierte Nutzererfahrung.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:

Rechtsgrundlage Beschreibung Beispiele
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Sie haben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen Bereitstellung unserer Analysedienste
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Website-Sicherheit, Fraud-Prevention
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Aufbewahrung von Rechnungen, Compliance

5. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Zur Analyse und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten, Bereitstellung personalisierter Empfehlungen und Durchführung von Marktanalysen gemäß Ihren Anforderungen.

Kommunikation und Kundenservice

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Information über wichtige Updates zu unseren Dienstleistungen.

Verbesserung unserer Dienste

Zur Analyse der Nutzung unserer Website und Dienste, um diese kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Rechtliche Verpflichtungen

Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.

6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre nach der letzten Aktivität
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
  • Analysedaten: 3 Jahre für statistische Auswertungen in anonymisierter Form
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach dem letzten Kontakt

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und dauerhaft gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@solintharexo.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutzprozesse
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden auf richterliche Anordnung.

Geschäftspartner

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten an ausgewählte Geschäftspartner weitergeben, die Ihnen ergänzende Dienstleistungen anbieten können.

Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Jede Weitergabe erfolgt nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungen oder Verhaltensregeln mit bindenden Durchsetzungsinstrumenten
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (BCR)

Über etwaige Drittlandübertragungen werden wir Sie gesondert informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Für unser Unternehmen ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Rheinland-Pfalz zuständig:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Deutschland

Wir bitten Sie jedoch, sich bei Fragen oder Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.